Marianne Eggenberger Kontakt
Marianne Eggenberger Kontakt

2023

Nach zwei gelungenen Jurtensommer am  Platz der Seligen Raben im Naturpark Gantrisch, machen wir im 2023 eine Verschnaufpause und suchen nach einem neuen Jurten-Stellplatz für 2024.

Wir freuen uns, dass wir Dir auch diesen Sommer eine Auszeit in der Natur ermöglichen können. INNEHALTEN : Ein Natur - Retreat mit Marianne & Sibylle, in den magischen Voralpen des Gantrisch.  Wir  freuen uns auf Dich.

INNEHALTEN - das 5-Tage-Natur-Retreat auf der Alp - deine Auszeit

PAUSE MACHEN - LANGSAMER WERDEN - LOSLASSEN - EINTAUCHEN - MUSSE ÜBEN - KRAFT SCHÖPFEN - KLÄREN

Mittwoch 2. August / 13Uhr   bis  Sonntag 6. August / 14 Uhr

Möchtest du für eine Zeit deine Pendenzen, Rollen und Ambitionen an der Garderobe abgeben, dich unter einen  Baum legen und einfach sein, wer du bist? Pause machen, durchatmen,  loslassen und dann, in einem Zustand von mehr Ruhe und mehr Gelassenheit, auf die anderen zugehen, die auch da sind und die du im Alltag vielleicht eher weniger wahrnimmst: Die Pflanzen, Tiere, Erde, Wasser, Luft, Wind & Wetter, Sonne, Mond &  Sterne.  Du wirst die Verbindung und Verwandtschaft mit ihnen wiederentdecken  und daraus neue Kraft und Klarheit schöpfen.

Während den ersten zwei Retreat-Tagenlernst du auf gemeinsamen und individuellen Streifzügen durch die Umgebung den Ort und die dort heimischen Tiere und Pflanzen kennen.  Mittels Sinnes- und Wahrnehmungsübungen kommst du ganz da an wo du bist.  Du findest deinen Lieblingsplatz im Wald, auf der Wiese, am Bach oder auch unter der Linde vor dem Haus. Dort richtest du dir deinen Lagerplatz ein. Du klärst deine Motivation und Ausrichtung für die kommende Zeit.

Das Herzstück von INNEHALTEN: Du verweilst 24 Stunden - ein Tag  und eine Nacht-  an deinem Lagerplatz: Da-Sein, beobachten, wahrnehmen, Still-Halten, Musse üben,  Kraft schöpfen, klären -   Du, im Austausch mit der Natur. 

Ob du während dieser Zeit  einer spezifischen Frage nachgehen oder einfach nur Da-Sein möchtest, wird sich in der Vorbereitungszeit klären. Wie weit du dich von  der Unterkunft und den anderen Teilnehmenden entfernst, ob du fasten oder sonst auf eine deiner Gewohnheiten verzichten willst, liegt in deinem  Ermessen.

Geh in deinem eigenen Tempo zum Rendez-vous mit der Natur.

Nach der Rückkehr aus deiner Natur-Zeit spürst du dem nach, was berührt, beglückt, schmerzt, Sorgen macht oder Fragen aufwirft. Du teilst  das Erlebte und versuchst ihm Form zu geben. Was nimmst du mit hinunter ins Tal und hinein in den Alltag? 

Ich folge bei der Anleitung von INNEHALTEN keiner spezifischen Methode, sondern vereine, was ich im Lauf meines Lebens selber erfahren habe zu meinem eigenen Naturarbeits-Stil. 

Schwerpunkte : Sinnes- und Wahrnehmungsschulung,  Naturbeobachtung, Spuren lesen, Achtsamkeit, Naturmeditation

Sicherheit: wir besprechen Aspekte der Sicherheit im Gelände und helfen mit Tips und Tricks  beim Einrichten deines Lagerplatzes (Tarp, Blache, Seile & Co) Zudem achten wir während der gemeinsamen Zeit auf  die Gesundheit und des Wohlergehens von uns allen. 

Kursleitung: Marianne Eggenberger & Sibylle Stamm www.sibyllestamm.comTeilnehmerinnen: max. 10 Menschen ab 18Jahren / Kursort und Unterkunft: Äugstershüttli Rüeschegg,  Naturpark Gantrisch - Mehrbettzimmer, Kochen auf dem Holzherd, Waschen am Brunnen, Plumpsklo / Treffpunkt: Rüeschegg Hirschhorn, 1 Std. ÖV ab Bern / Kosten: CHF 700.00: Kurskosten,  einfache Kost& Logis.  Der Geldbetrag soll kein Hinderungsgrund sein. Bitte nimm Kontakt mit mir auf, wenn es für dich schwierig ist. Vorgespräch: Ich stehe dir gerne telefonisch, online oder live zu einem Kennenlerngespräch zur Verfügung.

Anmeldeschluss: Das Seminar findet statt, es hat aber noch freie Plätze für KURZENTSCHLOSSENE. Gerne noch melden!

Direkt zum Anmeldeformular via https://zsr4sh.typeform.com/to/fri0z8ch

Marianne Eggenberger

Umweltbildnerin/ Naturpädagogin und Filmschaffende

Ich bin im St.Galler Rheintal aufgewachsen und habe seit meiner Kindheit eine starke Verbindung zur Natur. Mein Erstberuf war Primarlehrerin, dann bin ich über Köchin, Skilehrerin und Hobbyfotografin zum Film gelangt. Seit 25 Jahren verbringe ich einen Teil meines Lebens als Regieassistentin und Aufnahmeleiterin auf Schweizer Film-Sets, den anderen Teil mit Vorliebe in der Natur. Ich bin in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen, hatte anschliessend Kontakt zu buddhistischen wie auch zu schamanistischen Unterweisungen und fühle und verstehe mich vorallem als eine natur-verwurzelte Frau aus dem Alpenraum. Ich liebe es, draussen unterwegs zu sein: in Bewegung wie auch im Still-Stand. Beobachten, wahrnehmen, eintauchen, austauschen und mich als Teil des Grossen Ganzen erleben.

2013 realisierte ich den Dokumentarfilm Hinter dem Horizont. Der Film begleitet eine Gruppe Jugendlicher auf ihrer Visionssuche in den Bündner Bergen und versucht eine audiovisuelle Umsetzung ihrer inneren Erlebnisse.

2018-2021 absolvierte ich die Ausbildung zur Umweltbildnerin / silviva 

Ich freue mich, Klein & Gross, Gruppen & Einzelpersonen, Dich & Euch mit all meinen erworbenen Kompetenzen in der Natur zu begleiten.

Meine Haltung, mein Fokus

Wir Menschen sind Natur. Wir sind Lebewesen in Beziehung zu Lebewesen. Die Sehnsucht mit der Natur verbunden zu sein, ist die Sehnsucht, mit dem Leben verbunden zu sein.

Das unmittelbare Erleben über die Sinne lässt den Geist zur Ruhe kommen und ermöglicht eine Öffnung der Wahrnehmung.

Wenn wir uns der äusseren Wildnis zuwenden, erfahren wir unsere eigene Tiefe und unsere Herkunft. Die Natur in uns und um uns herum ist eine unglaubliche Lehrerin und die beste Heilerin. 

Ich freue mich wenn ich Dir Methoden der Naturwahrnehmung und der Naturmeditation zeigen kann und wir auf gemeinsamen Streifzügen der Natur und uns selber ein Stück näher kommen.

Jurtensommer 2022

Ein einfaches Leben in der Natur

Die Jurte steht wieder an ihrem Platz neben der alten Linde und freut sich auf Deinen Besuch. Vor uns die Alpwiese, hinter uns der Wald, unter uns der Wildbach und über uns die Sterne. Eine Feuerstelle zum Kochen, eine Gemeinschafts-Jurte zum Schlafen, eine Trinkwasserstelle und ein Kompost-Klo.

Unser Platz liegt in den Berner Voralpen, im Naturpark Gantrisch. Den genauen Ort geben wir dir bei einer Anmeldung bekannt.

Natur - Kurs - Angebote am Jurtenplatz 2022

Für Naturliebhaber*innen und Naturanfänger*innen, für Geniessende, Gestaltende, Forschende, Fabulierende und Meditierende